Rote Beete Carpaccio

Rote Beete Carpaccio

09.01.2022 | Salate & Vorspeisen | vegetarisch | schnell gemacht | Pampered Chef®

… eine farbenfrohe Vorspeise …

Rote Beete Carpaccio – lecker!

Bis vor einigen Jahren kannte ich Rote Beete nur aus dem Glas als Salat. Wenn es euch genauso geht, dann lest schnell weiter. Die rote Knolle ist viel zu lecker um nur in Essig & Öl mariniert zu werden. Sie ist so vielfältig einsetzbar und außerdem ist die Rote Beete noch sehr gesund. Sie liefert eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und wertvollen Pflanzenstoffen.

Vegetarische Vorspeise – sauguad!

Ich hatte mal wieder Rote Beete im Vorratsschrank vergessen und dann musste schnell ein neues Rezept her, da ich Lust auf was Neues hatte. Also, schnell nach einem Rezept recherchiert und da bin ich mehrfach über dieses Carpaccio gestolpert. Die karamellisierten Walnüsse und der Frischkäse geben dieser Vorspeise den besonderen Geschmack. Ihr werdet begeistert sein! Und für alle die, die keinen Ziegenkäse mögen, ich mag ihn nämlich auch nicht, schmeckt das Carpaccio auch hervorragend mit normalem Frischkäse.

Regionales Produkt

Ich nehme grundsätzlich einen Frischkäse oder Ziegenfrischkäse aus der Region. Diese sind viel geschmackvoller als die üblichen Bekannten aus dem Supermarkt. Außerdem bekommt ihr die Rote Beete bei eurem Biohändler oft aus der Region, da das Gemüse hier bei uns auch angebaut wird.

Rezept

Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Ganz unten findet Ihr die Rezeptkarte zum Download und Ausdruck.

Allgemeines

  • 4 Portionen
  • Kochzeit: 30-60 Minuten
  • Arbeitszeit: 15 Minuten

Zutaten

  • 4 kleine Rote Beete roh
    (oder wenn es ganz schnell gehen muss, die vorgekochten aus dem Gemüseregal)
  • 50gr Walnüsse
  • 2 EL Zucker
  • 4 kleine Hände Feldsalat
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1/2 TL Honig
  • 1/2 TL Senf
  • Salz & Pfeffer
  • Ziegenfrischkäse oder Frischkäse

Zubereitung

  • Rote Beete schälen und ca. 30 Minuten in Salzwasser kochen bis sie weich aber noch bissfest ist. Abkühlen lassen & in sehr dünne Scheiben schneiden
  • Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Mit 2 EL Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Auf einem Backpapier verteilen und abkühlen lassen.
  • Olivenöl, Essig, Honig und Senf verrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken
  • Rote Beete auf dem Teller verteilen, in die Mitte eine kleine Hand voll Feldsalat drapieren, mit dem Dressing beträufeln. Die Walnüsse darüber streuen und Kleckse vom Ziegenfrischkäse oder Frischkäse verteilen

Bettina‘s Tipp

  • Ich bin ein Dressingfan und mache deshalb meistens die doppelte Menge, da ich es großzügig über den Salat und die Rote Beete verteile

Download – Rezeptkarte zum Ausdruck

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Über den Autor

Bettina administrator

Schön, dass Du meinen Blog liest! Du bekommst von mir Tipps und leckere Rezepte, die Du zwischen Büro & Familie ganz leicht nachkochen / -backen kannst. Dazu benötigst Du keine Profiküche und großen technischen Schickschnack. Ich freue mich sehr über Deine Nachricht!

Schreibe eine Antwort