30.01.2022 | herzhaft & sauguad

… für alle Käsefans …
Käsesuppe mit Hackfleischbällchen!
Ihr liebt Käse, Ihr liebt würzigen Käse – Ihr liebt Käsefondue…? Dann ist das genau das richtige Rezept für euch!!! Ich bin so begeistert, diese Suppe wird jetzt ein Standardgericht in unserem Speiseplan.
Ein Käsetraum – sauguad!
Mein Mann liebt Käsefondue und deshalb gibt es das auch 2-3x im Jahr bei uns, nicht nur an Weihnachten. Wir waren mal im August auf einer Alm in der Schweiz und die Bauern haben uns ein echtes Schweizer Käsefondue zubereitet, himmlisch. Diese Käsesuppe ist nicht ganz so gehaltvoll und die Kombination mit den Hackfleischbällchen ist geschmacklich der Hit. Natürlich darf ein leckeres Weißbrot zum austunken nicht fehlen!
Regionales Produkt
Wir holen unseren Käse immer beim Plangger Felsenkeller in Sebi (Tirol). Ich kann Euch diese Käserei absolut empfehlen. BIO-Qualität zum fairen Preis und der Käse ist einfach sehr, sehr gut. Wir haben uns schon durch die diversen Käsereien am Walchsee gefuttert, aber wir bleiben beim Plangger-Käse, das ist für uns der Beste!
Rezept
Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Ganz unten findet Ihr die Rezeptkarte zum Download und Ausdruck.
Allgemeines
- 4 Portionen
- Arbeitszeit: 45 Minuten
Zutaten
- Zutaten Suppe
- 80gr Zwiebeln
- 40gr Butter
- 40gr Mehl
- 125ml Weißwein
- 800ml Rinderbrühe/-fond
- 200ml Sahne
- 150gr Bergkäse
- Salz, Muskatnuss
- Zutaten Hackbällchen
- 100gr Lauch
- 400gr Rinderhack
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Eigelb
- 2 EL Petersilie
- Semmelbrösel
Zubereitung
- Zwiebeln fein hacken und in Butter goldbraun anrösten. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen und mit Weißwein ablöschen.
- Mit Rindfleischsuppe und Sahne aufgießen und 15 Min. köcheln lassen.
- Den geriebenen Käse in der heißen Suppe schmelzen lassen und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Muskat abschmecken und warm halten.
- Vom Lauch zirka die Hälfte in feine Ringe schneiden, zur Seite stellen.
- Den übrigen Lauch fein hacken und mit dem Rinderhack, dem gehackten Knoblauch, Eidotter, Salz, Pfeffer und 1 EL Petersilie gut vermengen.
- Aus der Masse 20 kleine Bällchen formen und in Paniermehl wälzen.
- Die Hackbällchen in Öl mit den Lauchringen rundum scharf anbraten.
- Hackbällchen mit Lauch in Suppentellern verteilen, Käsesuppe angießen und mit den restlichen Kräutern bestreut servieren.
Bettina‘s Tipp
- Wir nehmen immer sehr würzigen Bergkäse.
Über den Autor