Hackbällchen in Tomatensoße

Hackbällchen in Tomatensoße

26.11.2021 | herzhaft & sauguad

… ohne Worte – einfach nur sauguad …

Hackfleischbällchen – super saftig!

Ich bin ja ein Fan der spanischen Küche, Tapas gehen immer. Eines unserer Lieblingsgerichte in jeder Tapasbar sind Albondigas mit Tomatensoße. Aber jetzt habe ich eine Variante mit Kreuzkümmel entdeckt, puh, das ist der Hammer. Die Gefahr ist groß, das zum Schluss alle die Schüssel ausschlecken wollen…

Schnell gemacht – sauguad!

Das Rezept habe ich auf Sallys Blog (Originalrezept: Köfte Güvec) entdeckt und gleich nachgekocht. Ich habe nur ein paar kleine Änderungen vorgenommen, etwas weniger Kreuzkümmel, für den europäischen Gaumen reicht das 🙂 und ich mag keine Minze im Essen, nur als Tee und Sirup, deshalb habe ich Rosmarin & Thymian verwendet. Für mich die perfekte Mischung.

Meine Sohnemann, 4 Jahre, war total begeistert, weil er helfen durfte die Fleischbällchen zu formen. Das hat ihm richtig Spaß gemacht! Also eine Beschäftigung für die ganze Familie…

Regionales Produkt

Ich habe Rinderhackfleisch vom Salnerhof in Rottau verwendet. Das Fleisch vom Salner ist einfach nur gut! Egal ob Grillfleisch im Sommer, übrigens er hat die besten Käsekrainer der Welt, oder die Haussalami, die Wienerle, die Rinderrouladen und natürlich das Hackfleisch – alles sauguad! Vor allem weiß man, wo die Tiere herkommen und es wird mit viel Humor vom Chef persönlich am Stand verkauft!

Das Rind- und Ochsenfleisch ist aus eigener Zucht, es lagert im mindestens 21 Tage bevor es dem Verkauf freigegeben wird. Aus Nußdorf bei Traunstein bezieht der Salnerhof das Schweinefleisch vom Hans Posch Bio-Betrieb.

Helfer von Pampered Chef®

Ich habe heute mal die Gusseiserene Pfanne von Pampered Chef® getestet. Ich war total begeistert, die 30cm Pfanne ist groß, es passt viel rein und schaut auch noch schön aus. Die Gusseiseren Pfanne könnt ihr auch auf dem Herd oder Grill verwenden, ein Multifuntionstalent – genial! Ihr könnt aber auch jede andere Auflaufform verwenden.

Rezept

Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Ganz unten findet Ihr die Rezeptkarte zum Download und Ausdruck.

Allgemeines

  • 1 Ofenfeste Pfanne oder Auflaufform
  • Arbeitszeit: 30 Minuten
  • Wartezeit: 30 Minuten   
  • Backzeit: 20 Minuten

Zutaten

  • Hackbällchen
  • 500gr Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Thymian und/oder Rosmarin
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chili
  • Tomatensoße
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Tomaten (400g)
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Oregano
  • Beilage
  • Baguette, Kartoffeln, Nudeln oder Reis, auf was Ihr Lust habt
  • Ich brauch gar nix dazu. Frei nach dem Motto “Fleisch ist mein Gemüse”, obwohl wir eigentlich zu 90% vegetarisch Essen… 🙂

Zubereitung

  • Hackfleisch mit Zwiebeln (sehr fein gehackt), Thymian, Salz, Kreuzkümmel und Chili verkneten, am besten mit den Händen. Aus der Masse ca. 2 cm große Bällchen formen und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe fein hacken und alle Zutaten für die Soße bereitstellen,
  • Die Hackbällchen in mehreren Portionen in einer Pfanne mit Öl rundherum knusprig anbraten, wieder herausnehmen und in die vorbereitete Auflaufform geben.
  • Anschließend die Knoblauchzehe in dem Bratfett anbraten, das Tomatenmark hinzufügen.
  • Jetzt kommen die Dose Tomaten und die Gewürze dazu, die Soße aufkochen lassen und bei niedriger Stufe 4-5 Minuten einkochen lassen.
  • Die Tomatensoße über die Hackbällchen gießen.

Backen

  • Den Ofen auf 200°C (Ober- & Unterhitze) vorheizen
  • Ca. 20 Minuten backen

Bettina‘s Tipp

  • Ihr könnt nach 15 Minuten die Hackbällchen auch dick mit eurem Lieblingskäse bestreuen und diesen die letzten 5 Minuten im Ofen gratinieren lassen!

Download – Rezeptkarte zum Ausdruck

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Über den Autor

Bettina administrator

Schön, dass Du meinen Blog liest! Du bekommst von mir Tipps und leckere Rezepte, die Du zwischen Büro & Familie ganz leicht nachkochen / -backen kannst. Dazu benötigst Du keine Profiküche und großen technischen Schickschnack. Ich freue mich sehr über Deine Nachricht!

Schreibe eine Antwort