23.06.2024 | Brote & Semmeln | Gebäck

… Kindertraum zum Frühstück …
Rosinen-Semmeln – ein Kindertraum!
Rosinensemmeln erinnern mich an meine Schulzeit. Diese Semmeln habe ich mir sehr oft vom Taschengeld auf dem Weg von der Bushaltestelle zur Schule gekauft. Irgendwann sind sie dann leider in Vergessenheit geraten. Aber jetzt habe ich nach einigen Versuchen das perfekte Rezept mit Übernachtgare für euch – lecker, luftig und viele Rosinen frisch auf den Frühstückstisch!
Rezept & Zubereitung
Viel Spaß beim Nachbacken und genießen! Ganz unten findet Ihr die Rezeptkarte zum Download und Ausdruck.
Allgemeines
Stück: 8-10 Stück
Arbeitszeit: 10 Minuten / Gehzeit: 10-12 Stunden
Backzeit: 15 Minuten
Zutaten
Zutaten Teig
250gr Dinkelmehl 630, ½ Pkg. Trockenhefe, 20gr Zucker, ½ Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei klein, 40gr Butter weich, 125ml Milch kalt, 80gr Rosinen
Zubereitung
- Abends:
- Alle Zutaten ca. 5 Minuten gut verkneten
- Danach den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und in den Kühlschrank stellen
- Am nächsten Morgen:
- Den Teig aus der Schüssel gleiten lassen und in die Länge ziehen, nicht drücken und kneten
- 8-10 gleichmäßige Teile abstechen und diese Teile etwas in die Länge ziehen
- Mit der Schnittstelle nach oben auf ein Backblech legen. Abstand zwischen den Semmeln lassen, da sie sehr schön aufgehen
- Semmeln auf dem Backblech mit einem Tuch bedecken, ca. 30 Min. gehen lassen
- Kurz vor dem Backen mit etwas Milch bepinseln
Backen
- Den Ofen auf 200°C (Ober- & Unterhitze) vorheizen, eine Schüssel mit Wasser hineinstellen und über die ganze Backzeit im Ofen lassen
- Die Semmeln ca. 13-15 Minuten goldbraun backen
- Die Semmeln auf einem Gitter etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen
Bettina‘s Tipp
- Ihr könnt die ausgekühlten Semmeln auch einfrieren. Die gefrorenen Rosinensemmeln im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15 Min. auftauen
Über den Autor