Kasnocken “Südtiroler Art”

Kasnocken “Südtiroler Art”

14.06.2024 |  Herzhaft & Sauguad | Vegetarisch

… Käsegenuss …

Kasnocken “Südtiroler Art”

Käse und viel Butter – ein Geschmackserlebnis! Wir waren zwei Monate in der Türkei und hatten Käseentzug, deshalb musste es gleich etwas sehr ‘gschmackiges’ sein!

Ich habe diese Nocken schon mehrmals in Südtirol gegessen, hab mich aber nie getraut die Kasnocken selbst zu machen. Ich dachte, dass das bestimmt eine Semmelsuppe mit Käsegeschmack wird. Aber es hat geklappt, sie schmecken wunderbar und sind sehr fluffig!

Rezept & Zubereitung

Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Ganz unten findet Ihr die Rezeptkarte zum Download und Ausdruck.

Allgemeines

  • Für 3-4 Personen
  • Arbeitszeit: 60 Minuten

Zutaten

Kasnocken: 250gr Knödelbrot, 200ml Milch, 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 30gr Butter, 250gr Bergkäse würzig (gscheid gschmackig), 3 Eier, 2 EL Mehl, 1,5 EL Pflanzenöl, 1 TL Salz

Weitere Zutaten: 35gr Parmesan fein gerieben, viel Butter (mind. 50gr), Schnittlauch, (Optional: Braune Butter & frischer Salat)

Zubereitung

  • Milch aufkochen und über das Knödelbrot geben
  • Zwiebel & Knoblauch sehr klein Würfeln, Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln und den Knoblauch ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten
  • Bergkäse entrinden und grob reiben oder in sehr kleine Würfel schneiden
  • Zwiebel, Knofi, Käse, Eier, Mehl, Öl und Salz zum Knödelbrot geben. Mit den Händen gut vermischen, so dass ein fester Teig entsteht, ca. 15 Min. ruhen lassen
  • Mit angefeuchteten Händen ovale Nocken formen, ca. 16 Stück
  • Die Nocken ca. 15 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen
  • Die Nocken in das kochende Wasser geben, die Hitze reduzieren. Die Nocken ca. 15-20 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben

Servieren

  • Die heißen Kasnocken kurz in einer Pfanne mit viel Butter schwenken. Die Nocken auf einen Teller geben, mit Parmesan und Schnittlauchröllchen bestreuen. Genießer machen noch Braune Butter und geben sie darüber 😊, dazu schmeckt ein lecker Salat
  • Braune Butter: 100gr Butter in der Pfanne sanft erhitzen, bis sie zu schäumen beginnt. Dann vorsichtig bei mäßiger Hitze so lange köcheln lassen, bis kleine Bröselchen an die die Oberfläche steigen. Vorsicht, das geht ganz schnell, dass sie dann anbrennt. Sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Download – Rezeptkarte zum Ausdruck

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Über den Autor

Bettina administrator

Schön, dass Du meinen Blog liest! Du bekommst von mir Tipps und leckere Rezepte, die Du zwischen Büro & Familie ganz leicht nachkochen / -backen kannst. Dazu benötigst Du keine Profiküche und großen technischen Schickschnack. Ich freue mich sehr über Deine Nachricht!

Schreibe eine Antwort