Orangenkekse

Orangenkekse

06.04.2021 | süß & lecker | schnell gemacht

… mediterraner Keksgenuss …

Mediterraner Keksgenuss…

Oh, ich liebe diese Kekse. Ich fühlte mich bei jedem Bissen ein wenig wie im Urlaub in Süditalien. Ganz besonders stark ist dieses Gefühl, wenn ich noch einen leckeren Cappuccino auf dem Balkon in der Sonne dazu trinke.

Leckere Kekse ohne großen Aufwand

Das Schöne an dieses Keksen ist, dass sie ganz leicht zu machen sind. Man benötigt noch nicht mal ein Handrührgerät, eine Gabel erledigt hier die Arbeit.

Bei meinem Biohändler des Vertrauens gibt es bin in den Mai/Juni hinein hervorragende saftige und aromatische sizilianische Orangen. Wenn es dann keine Orangen mehr gibt, ersetze ich im Rezept die Orange durch eine Zitrone und es gibt herrlich erfrischende, sommerliche Zitronenkekse zum Nachmittagskaffee.

Regionales Produkt

Regional, Bio und einfach lecker. Was will man mehr! Ich nutze seit Jahren fast ausschließlich Dinkelmehl von Chiemgaukorn. Ihr könnt es genauso einsetzen wie Weizenmehl, die Backwaren werden auch mit Dinkelmehl luftig, locker und vor allem sehr lecker!

Der Chiemgaukorn-Dinkel stammt aus einer ursprünglichen Dinkelsorte, die nicht mit Weizen gekreuzt wurde und somit alle positiven Eigenschaften des echten Dinkels aufweist. Daher vertragen viele Weizenallergiker den Urdinkel und können somit ihren Speiseplan erweitern.

Rezept

So, nun will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier kommt das Rezept für die Orangenkekse. Ganz unten findet Ihr die Rezeptkarte zum Download und Ausdruck.

Allgemeines

  • Menge: 25 große oder 50 kleine Kekse
  • Arbeitszeit: 20 Minuten   
  • Kühlzeit: 1-2 Stunden
  • Backzeit: ca. 12 Minuten / Blech

Zutaten

  • 100gr weiche Butter
  • 1 Ei
  • 60gr Zucker
  • 1/3 TL Salz,
  • frisch geriebene BIO-Orangenschale
  • 40ml frisch gepresster BIO-Orangensaft
  • 7gr Weinsteinbackpulver (od. 2gr Natron)
  • 230gr Dinkelmehl 630
  • Zum Wälzen: 40gr Zucker, 20gr Puderzucker 

Zubereitung

  • Orangenschale mit dem Zucker vermischen
  • Weiche Butter zugeben und zu einer cremigen Masse verrühren
  • Orangensaft, Ei, Salz dazugeben und verrühren
  • Mehl & Backpulver (od. Natron) zugeben
  • Den Teig 1-2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen
  • 25 walnussgroße od. 50 haselnussgroße Kugeln formen
  • Die Kugeln zuerst im Zucker, dann im Puderzucker wälzen
  • Die Kugeln auf dem Backblech mit Abstand verteilen, beim Backen verwandeln sie sich in Kekse

Backen

  • Den Ofen auf 180°C (Ober- & Unterhitze) vorheizen, ca. 12 Min. backen
  • Immer nur ein Blech in der Mitte des Ofens backen
  • Bei 25 Stück sind es 2 Bleche, bei 50 Stück 3 Bleche
  • Die Kekse sollten nicht bräunen, eher hell bleiben

Bettina‘s Tipps

  • Alle Kugeln rollen, in den Kühlschrank stellen und erst kurz vor dem Backen in den Zuckern wälzen.
  • Immer frisch gepressten Saft und frische Orangenschale verwenden
  • Zitronen-Variante: Einfach Orangenschale & -saft durch Zitrone ersetzen!

Download – Rezeptkarte zum Ausdruck

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Über den Autor

Bettina administrator

Schön, dass Du meinen Blog liest! Du bekommst von mir Tipps und leckere Rezepte, die Du zwischen Büro & Familie ganz leicht nachkochen / -backen kannst. Dazu benötigst Du keine Profiküche und großen technischen Schickschnack. Ich freue mich sehr über Deine Nachricht!

Schreibe eine Antwort